Gemäß § 12 der Stiftungssatzung berät der Wissenschaftliche Beirat den Vorstand und den Stiftungsrat bei der Verfolgung des Stiftungszwecks. Insbesondere nimmt er gutachterlich Stellung und entwickelt Vorschläge zur Vergabe von Aufträgen und zur Durchführung von bestimmten Maßnahmen und Projekten. Die Mitglieder werden vom Vorstand berufen. Dem Gremium gehören an (Stand März 2022):
Prof. Dr. Christian Dobel, Dipl. Psych.
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
Professur für Experimentelle HNO Wissenschaft an der
HNO-Klinik der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dr. med. Eberhard Biesinger
HNO-Zentrum Traunstein
OA PD Dr. med. Christos Ganos
Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Dr. med. habl. Gerhard Goebel
Tinnitus-Hyperakusis-Zentrum Prien
Prof. Dr. med. Gerhard Hesse
Chefarzt der Tinnitus-Klinik Dr. Hesse, Bad Arolsen
Prof. Dr. med. Claas Lahmann
Ärztlicher Direktor des Departements für Psychische Erkrankungen,
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. med. Volker Kratzsch, MBA
Stellv. Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abt. Hörbehinderung, Tinnitus und Schwindel-Erkrankungen,
HELIOS Klinik, Bad Grönenbach
Dr. med. Anett Reißhauer
Oberärztin, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Matthias Rose
Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Peter Vajkoczy
Direktor der Neurochirurgischen Klinik
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Torsten Zuberbier
Direktor Institute of Allergology
Charité – Universitätsmedizin Berlin